Mittwoch sind wir dann nochmal nach Ximending (das Vergnügungsviertel...also Geschäfte, Restaurants und Bars), weil ich noch mit Clemens welche von diesen kleinen, bunten Automatenfo
Danach sind wir dann zu einem dieser bunten Fotoautomatenläden gegangen. Die sind unglaublich bunt...und leider sind alle Automaten auf Japanisch. Zum Glück hat uns ein Mitarbeiter ein bisschen geholfen, Hintergründe auszusuchen (man hat ungefähr 10 Sekunden Zeit unter viel zu vielen Hintergründen für die Fotos auszusuchen, sprich man nimmt einfach irgendwelche) na ja und dann rein, gepost und die Fotos bunt verziert (natürlich auch mit Zeitlimit, muss ja alles schnell gehen...warum auch immer). Sind echt nett geworden.
Danach sind wir noch durch einen großen Laden gelaufen, in dem es so ziemlich alles gibt und ich habe mir dort unter anderem ein unglaublich niedliches Stoffschweinchen gekauft (es heißt 豬豬 "dschu dschu", sowas wie Schweinchen). Auf dem Foto seht ihr 豬豬s Mama^^ Die war auch toll, aber leider ein bisschen groß....
Gestern wollten wir eigentlich an den Strand. Nachdem wir mehrmals probiert haben, Shengjie anzurufen, der uns versprochen hatte, irgendwann mal mit dem Auto mit uns zum Strand zu fahren, entschlossen wir uns zu einem Strand zu fahren, der mit der Bahn zu erreichen ist. Wir waren grade aus der Tür, als Shengjie anrief und nach kurzem Gespräch meinte, wieso wir denn zum Strand wollten, es würde schließlich bald regnen und...in dem Moment donnerte es. Er schlug vor, dass wir doch lieber mit ihm zum Tempel gehen sollten und er uns dann zeigt, wie man dort richtig betet. Schweren Herzens und mit Blick zum bewölkten Himmel entschieden wir uns dann gegen den Strand und fuhren abends zum Tempel. Aber nicht, ohne vorher noch einige taiwanische Eigenheiten präsentiert zu bekommen. Zuerst wurden wir zu 豆花 eingeladen, das ist eine Art Quark aus Sojabohnen, wo man dann verschiedene Soßen und andere nicht-identifiziertbare Sachen raufmachen kann. Wir entschieden uns für Erdnuss (das Einzige, von dem wir erkennen konnten, was es war^^). War trotz des etwas ab
Ausländer sind?), ein Teil seines Fangs geschenkt. Der Angelprozess war schon unangenehm und der Zubereitungsprozess irgendwie auch (ich meine sie hatten noch Beine...und Kopf >_<) und ich hab die meiste Zeit nicht hingesehen, aber ich muss eingestehen, dass sie einfach unglaublich lecker waren...also UNGLAUBLICH lecker! Vor allem mit dem leckeren Taiwan Beer dazu... Danach ging es dann wirklich zum Tempel. Shengjie war so nett, uns alles ganz genau zu erklären und so verbeugten wir uns mit unseren dort gekauften Räucherstäbchen vor unterschiedlichen Göttern (es gibt
Das anschließende Orakel war uns irgendwie nicht so gut gesonnen, die beiden Hölzchen, die man werfen musste, blieben einfach nicht richtig liegen. Also ließen wir es irgendwann. Shengjie meinte nur, dass der Gott wahrscheinlich die Frage nicht richtig verstanden hat (man muss eine Frage stellen). Und dabei wurde uns extra gesagt, dass die Sprache egal ist. Na ja. Wir nahmen also unsere Kekse, die wir den Göttern als Opfer hingelegt hatten, wieder mit - Shengjie erklärte, dass wir sie essen müssen und uns das Kraft gibt (oder so ähnlich), kauften noch einige Glücksbringer (auch dafür muss man einen Wunsch aussprechen und sie über dem Rauch der brennenden Räuchrstäbchen im Kessel schwenken) und gingen zum nahe gelegenen Nachtmarkt. Dort wurden Alkohol mit eingelegten Schlangen und ähnlcih kuriose Dinge verkauft, aber keiner von uns wollte Schlagen essen, also gingen wir nach einer Weile wieder und schauten uns noch einen kleineren Nachtmarkt daneben an, wo es viele kleine, jahrmarktartige Stände gab. Wir warfen Pfeile auf mit Wasser gefüllte Ballons und gewannen einen kleinen, laufenden Plastikaffen :-)
Ein netter Abend und eine gute Alternative zum Strand.
Über die Einführungsveranstaltung der Uni heute schreibe ich dann morgen in einem neuen Post. Man muss ja ein bisschen Spannung lassen ;-)
Fußnote: War gaaaanz spannend, das Angeln, seht euch das Foto an ;-)
1 Kommentar:
Ich will eine 豬豬s Mama für Luisa. Dafür komme ich vielleicht schon am 6.4.09 nach Taipei...
Kommentar veröffentlichen